Chat with us, powered by LiveChat
Ratgeber
LEGAL
Geschäftskunden
telephone
Hilfe bei der Einrichtung
+43 720 022932
 
Trustmask
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
VMWARE WORKSTATION PRO 17 FOR WINDOWS VMWARE WORKSTATION PRO 17 FOR WINDOWS
So verwenden Sie VMware Workstation Pro 17 Jede Anwendung, die auf einem Standard-PC ausgeführt wird, kann auf einer virtuellen VMware Workstation Pro-Maschine ausgeführt werden. VMware Workstation Pro 17 ist ein kompletter PC mit vollen...
€ 179,90 *
VMWARE WORKSTATION PRO 15 FOR WINDOWS VMWARE WORKSTATION PRO 15 FOR WINDOWS
VMware Workstation Pro 15 für Windows ist eine leistungsstarke Desktop-Virtualisierungssoftware, mit der Sie mehrere Betriebssysteme auf einem Computer ausführen können. Sie ist ideal für Softwareentwickler, Tester und IT-Experten, die...
€ 121,90 *
VMWARE WORKSTATION PRO 16 FOR WINDOWS VMWARE WORKSTATION PRO 16 FOR WINDOWS
VMware Workstation Pro 16 für Windows ist ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen. Es ermöglicht Mitarbeitern, von überall und auf jedem Gerät zu arbeiten. Mit VMware Workstation Pro 16 können Sie mehrere Betriebssysteme auf einem...
€ 142,90 *
VMWARE WORKSTATION PRO 14 FOR WINDOWS VMWARE WORKSTATION PRO 14 FOR WINDOWS
Als Kunde von VMware Workstation Pro 14 für Windows bin ich sehr zufrieden mit der Leistung und den Funktionen dieser Software. Die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf meinem Computer auszuführen, ist äußerst nützlich,...
€ 101,90 *

VMware Workstation Pro

Workstation Pro ist die leistungsstarke Software von VMware zur umfassenden Virtualisierung von Computern. Workstation Pro richtet sich damit speziell an professionelle Anwender wie Administratoren und Entwickler sowie Tester, die bei ihren Tätigkeiten häufig mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig ausführen. Dank der umfassenden Betriebssystemunterstützung, des großen Funktionsumfangs und der hohen Performance ist VMware Workstation Pro als Desktop-Hypervisor hervorragend dazu geeignet, um mehrere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen parallel auf einem einzigen Windows- oder Linux-PC auszuführen sowie diese zu klonen und zu verändern. Mit den integrierten Virtualisierungstools können neue Anwendungen in einer virtuellen Sandbox auf dem PC getestet werden. Workstation Pro ist dadurch in vielen Bereichen einsetzbar:

  • Entwickler nutzen Workstation Pro, um effizient die unterschiedlichsten Anwendungen und Betriebssysteme zu entwickeln und sicher zu testen.
  • IT-Administratoren konfigurieren und verwalten mit Workstation Pro neue Software für unterschiedlichste Endgeräte, Plattformen und Clouds.
  • Unternehmen können mit Workstation Pro BYO (Bring Your Own Device) Lösungen unterstützen, indem sie Mitarbeitern unabhängig vom Standort Desktops und Anwendungen bereitstellen.
  • Lehrkräfte können mit Workstation Pro wiederholbare Labor-Umgebungen ohne Nutzung einer internen Cloud zur Verfügung stellen, und Studenten und Schüler können Betriebssysteme in einer einfachen Umgebung nutzen.

Was kann Workstation Pro?

VMware Workstation Pro bietet eine Vielzahl an Funktionen und Tools, um Software für beliebige Endgeräte sowie Plattformen oder Clouds zu konzipieren und in den unterschiedlichsten Umgebungen zu testen. Workstation Pro fungiert dabei wie ein Rechenzentrum, das auf einem einzigen PC läuft. Je nach Version sind folgende Funktionen und Features in Workstation Pro enthalten:

  • Gleichzeitiges Ausführen von mehreren Betriebssystemen auf einem einzigen PC: Mit VMware Workstation Pro können nicht nur reale Linux- und Windows-VMs, sondern auch weitere Desktop-, Tablet- sowie Umgebungen erstellt werden, einschließlich der Simulation eines virtuellen Netzwerks sowie der Netzwerkbedingungen. Die jeweils erstellten VMs können auch zur Entwicklung von Code sowie Lösungsarchitekturen und Anwendungstests genutzt werden.
  • Herstellung einer sicheren Verbindung zu vSphere-, ESXi- sowie anderen Workstation-Servern: Mit VMware Workstation Pro können nicht nur virtuelle Maschinen, sondern auch physische Hosts gestartet und gesteuert werden. Diese lassen sich als Remote-Host nutzen, um typische Management-Aufgaben, wie z.B. Herunterfahren und Neustart, Power Control, Aktivierung eines Wartungsmodus sowie das Erstellen neuer Virtueller Maschinen auszuführen.
  • Mit dem bewährten integrierten VMware Hypervisor ist es einfach, VMs zwischen lokalen PC zu übertragen, was weiter zur Steigerung der Produktivität von Entwicklern beiträgt.
  • Große Zahl an Entwicklungs- und Testfunktionen für so gut wie jede Plattform: Workstation Pro unterstützt nicht nur Hunderte von verschiedenen Betriebssystemen, sondern ist auch kompatibel mit unterschiedlichen Cloud- und Container-Technologien, wie zum Beispiel Docker und Kubernetes.
  • Hoher Schutz durch das Isolieren von Umgebungen: Workstation Pro verfügt über einen der sichersten Hypervisoren, der leistungsstarke Funktionen für IT-Sicherheitsexperten bietet: unter anderem die Erstellung eines sicheren zweiten Desktops, um unterschiedliche Einstellungen für den Datenschutz, Netzwerkkonfigurationen sowie Tools zu nutzen, wie auch verschiedenen forensische Tools, mit denen sich die Schwachstellen eines Betriebssystems ermitteln lassen.

Weitere Funktionen von Workstation Pro

Workstation Pro bietet wesentlich mehr Features und Möglichkeiten als der Workstation Player, mit dem die gleichzeitige Ausführung mehreren virtuellen Maschinen nicht möglich ist. Je nach eingesetzter Workstation Pro Version sind außerdem die folgenden Features enthalten:

  • Einfacher SSH-Login per Mausklick, die Verbindungsdaten müssen nur beim ersten Mal eingegeben werden.
  • Mit Workstation Pro können virtuelle Maschinen verschlüsselt und verschlüsselte virtuelle Maschinen ausgeführt werden, zudem können die Benutzerrechte eingeschränkt werden, um virtuelle Maschinen zu konfigurieren.
  • Virtuelle Netzwerke von Windows Hosts können umbenannt werden, inkl. DHCP, NAT, IP-Adressen, LAN-Segmente, Samba (Linux) sowie Simulation von Packet Loss und Latency.
  • Mit der Snapshots Funktion können Tester und Entwickler eine virtuelle Maschine nach Änderungen bzw. Updates auf den vorherigen Zustand zurücksetzen.
  • Das Klonen von virtuellen Maschinen ist in zwei Varianten möglich: Linked Clones sind Kopien einer VM, die sich gemeinsam eine virtuelle Festplatte teilen; Volle Klone hingegen sind vollständige Kopien einer VM bzw. Kopien virtueller Festplatten.
  • Mit Workstation Server in VMware Workstation Pro lassen sich Shared bzw. Remote VMs ausführen und über ein Netzwerk von anderen VMware Workstations nutzen.
  • Mit vctl, dem neuen Command-Line Interface-Tool, können lokale OCI-Container und Kubernetes-Cluster einschließlich Optionen für die Isolierung von VMs, virtuelles Networking sowie virtuelle Ressourcen bereitgestellt werden; VMs und Container können auch auf einem einzigen PC ausgeführt werden.
  • Workstation Pro fungiert als Entwicklungs- und Testfunktionen für alle Plattformen, sowie zur Virtualisierung von x86-Betriebssystemen.
  • Komplexe virtuelle IPv4- und IPv6-Netzwerke für VMs können erstellt sowie konfiguriert werden – inklusive der Simulation von Netzwerklatenzen und Bandbreiten, um reale Szenarien zu erzeugen.
  • Die leistungsstarke 3D-Grafik der neuen Workstation Pro Version erlaubt das flüssige Ausführen von 3D-Anwendungen, inklusive der Unterstützung von DirectX 11 und OpenGL 4.1 in VMs und Games.

Allgemeine Systemanforderungen

VMware Workstation Pro kann auf x86 Standard-Hardware mit Intel- und AMD-Prozessoren (64 Bit) sowie unter Windows und Linux Hostbetriebssystemen (64 Bit) ausgeführt werden. Folgende Mindestanforderungen sind zu beachten:

  • Kompatible x86/AMD64 CPU mit 64 Bit, 2011 oder höher (einzelne CPUs werden nicht unterstützt)
  • Core-Geschwindigkeit: 1,3 GHz oder schneller
  • Speicher: 2 GB; 4 GB RAM oder mehr empfohlen

Je nach Version von VMware Workstation Pro gelten ggf. abweichende bzw. höhere Anforderungen.